kadypsy - von Mensch zu Mensch...
Gedanken, Mitteilungen, Verbundenheit...
Navigation öffnen
...zu den aktuellen Situationen...

 




Sie möchten in
die Symbolik des Tarots eintauchen,
sie verstehen und nutzen?

...dann nehmen Sie doch
Kontakt mit mir auf...

Danke.



 

 

 

 Ihr lieben geneigten LeserInnen  

Gedanken zum Frieden 
 

Alles dreht sich um die Grauen, das Elend und die Not, die ein / der Krieg mit sich bringt…

Haben die Menschen tatsächlich angenommen, dieses Geschehen könnte in der Jetztzeit nicht mehr vorkommen?
- Dabei die Augen verschlossen und aktuelles Geschehen innerhalb anderer Kontinente „irgendwie“ verdrängt?

Und dann? – Dann geschah es in Europa, quasi vor der eigenen Tür!
Alle Bildung, all das Wissen, all die Kommunikationswege, all die Technik, all die Wirtschaft, all der Profit konnte es nicht verhindern…

Ist es wirklich ein Wesenszug des Menschen Krieg anzustreben?
Ist Frieden (nur) die Abwesenheit von Krieg?
Ist Frieden eine Illusion?

Auseinandersetzung bedingt, sich aus Täuschung(en) zu befreien, Bedürfnisse festzustellen und zu kommunizieren.
Dann gilt es einen Weg zu erarbeiten, um einen Konsens zu finden…

Das ist die positiv-konstruktive und weiterführende Form der Auseinandersetzung, die eine neue Basis für ein Fortschreiten / Weiterentwicklung bietet und in Entwicklung mündet. 

Die gebräuchlicheren Formen sind die eher egozentrischen, bis ganz destruktiven Varianten der Auseinandersetzung:
Unverständnis, Verletzungen, Schweigen / „schlucken“ bis das „Fass überläuft“,
daraus ergibt sich in der Regel, Streit wenn offen agiert wird. 
Groll oder Intrige, bei unterdrückten und / oder Vergeltung oder Rache verknüpfenden Inhalten…

Vergeltung oder Rache verknüpfende Inhalte gehen aber immer von einem Individuum und seiner Charakteranlagen und vor allem, von seinem Stand der Eigenverbundenheit und seines Bewusstseins aus…

Die fatalste Form der Auseinandersetzung ist der Krieg!
Dazu ist es wichtig, sich klar zu machen, dass hierbei  die eher egozentrischen, bis ganz destruktiven Varianten der Auseinandersetzung die Grundlage bilden.
Meist fehlt es sehr stark an Eigenverbundenheit und Bewusstsein. Ebenso an Sozialkompetenz und dem Willen den beschwerlichen Weg des Miteinander, dass um Lösungsansätze ringt zu finden…
Wenn noch Machtstreben und die Haltung, dass Manipulation eine legitime Form von überlegener Intelligenz darstellt, dazu kommt, - aber auch die Verstärkung durch Gruppendynamiken, die von Mangel, Angst oder Frustration = Wut getragen werden, kommt es schnell zum „Krieg“ mit dem vermeintlichen Feind,
der in der Regel als Projektionsfläche herhalten muss…
- so meist zur Verteidigung gezwungen wird, oft keine andere Wahl mehr hat…

Was dann daraus resultiert, bis zum blutigen Ende, aus dem kein wirklicher Sieger hervorgehen  kann, 
kennen wir aus der Geschichte zu genüge…


Die Lösung wäre, dass jeder bei sich beginnt und ernsthaft daran arbeitet, zunächst
in sich und mit sich selbst Frieden zu schaffen…

Oder wenigstens,  -  sich die positiv-konstruktive und weiterführende Form der Auseinandersetzung aneignet und verinnerlicht, die bedingt, die Arbeit ernsthaft anzugehen, sich von Täuschung(en) zu befreien, Bedürfnisse festzustellen und zu kommunizieren. - Dann den Weg zu erarbeiten, einen Konsens zu finden, der eine neue Basis für Fortschreiten / Weiterentwicklung bietet und zu Wachstum führen kann. 

Ich habe nur diesen Lösungsansatz, 

- leider keine „Patentlösung“, um das aktuelle Geschehen zu beenden… 

Ich rufe auf, sich bewusst zu werden, sich Gedanken zu machen und in Prävention zu gehen…
Der Gewinn, auch für sich selbst und das eigene Leben ist auf diesem Weg für jeden enorm…

Heiler werden für den Frieden!


  Erweiterte Gedanken  zur Pandemie  

Nach Überdruss und oft auch Resignation befinden sich viele Menschen in einer Tendenz, etwas ändern zu wollen. Sie können und wollen  nicht mehr. Die Politik reagiert.

Nun ist der Ukraine-Krieg in den Fokus getreten...
Nebenher gibt es ein weiteres sich ausbreitendes Virus: Die sogen. "Affenpocken".

Viele haben sich für die Impfungen entschieden, andere bleiben ungeimpft. Manche Menschen, sind, z. T., trotz Impfung, zum 3. Mal an Corona erkrankt.


Die reichen Länder unternehmen immer noch nicht genug, dass ausreichend Impfungen in armen Ländern erfolgen können, vernichten "überflüssigen" Impfstoff lieber.

Das alte Muster "Schuldzuweisungen" findet noch immer rege Anwendung und auch Diskussionen bei zu wenig konkreter Umsetzungen...

"Trotz" ist in einer solchen Situation genauso unsinnig, wie debattieren.

Fehler sind nie aus zu schliessen, dienen aber dazu aus ihnen zu lernen, es besser zu machen.

Der Trotz, das Genervt-Sein ist nach zu vollziehen, aber es kann nicht sein, dass deshalb getötet wird, wie es geschehen ist!

Selbstdisziplin, Rücksichtnahme scheint für viele ihr eingefordertes Recht zu sein, scheinen sich aber der Bedeutung und Inhalte, die für alle gelten nicht im Klaren zu sein... 

Jeder einzelne ist in seiner Eigen- und Fremdverantwortung gefordert. Es gilt zu verstehen, die Symptomatik der Infektionen entsprechen dem, was der Mensch der Natur und den Mitgeschöpfen antut.

Es geht, neben aller medizinisch Notwendigkeit, doch auch um eine Wandlung der Haltung...

Noch immer hält sich der Mensch für die Krone der Schöpfung und meint, er könne schalten und walten, weil ihm alles "Untertan" sei.
Natürlich betrifft es nur einen Teil der Menschen... - leider zu viele, die an Schaltstellen und Machtpositionen sitzen...
Und leider...
Es gibt noch zu viele, die brav folgen und dabei, ganz nebenbei, das Gehirn ausschalten...


Wenn jeder bei sich beginnt, auch die Wachen und Verantwortungsbewussten... - oft kann man doch noch das eine oder andere optimieren...

Und Heilung auf allen Ebenen benötigt jeder Mensch...
Lass uns Verbindung schaffen,
lasst uns von "cool" - Sein zum Herzen zurück finden...
- von Perfektionsgehabe zu erkennender Neugier...
- von der Hetzte des Alltag zur Besinnung...
- übrigens kann die Pandemie hier "behilflich" sein...

Jede Situation, jede Begegnung kann uns weiter bringen...
Es geht darum, hin zu schauen, es auf sich wirken zu lassen, in sich zu lauschen - in Resonanz gehen... 
Man muss nicht alles sofort beurteilen, oder, besser etikettieren, - sehr beliebt in dieser Gesellschaft, weil man denkt, hat man etwas "eingeordnet" ist es erledigt... - bei Bedarf ist es zu finden und hervor zu holen...

Ist das tatsächlich so?


Seien Sie wach im Beobachten, sich einfühlen, in der Reflektion,
seien Sie in Frieden und bestmöglicher Gesundheit,
seien Sie offen für Wandlung und Selbstveredlung...
sollten Sie Unterstützung wünschen,
lassen Sie es mich wissen...
Mit allen guten Wünschen,

Barbara S.-B. 

 
Alles Gute und allen Segen
für Sie!