Qi bedeutet Übung mit der Lebensenergie (Qi = Lebensenergie, Gong = Übung). Zhineng wird übersetzt mit Wissen, Können, Weisheit oder Intelligenz, insofern kann man Zhineng Qigong als Weisheits- oder intelligentes Qigong bezeichnen.
Entwickelt wurde diese Form von Dr. Pang Ming, einem Arzt der sowohl westlichen als auch Traditionellen Chinesischen Medizin und Tai Chi-Großmeister. Ursprünglich dienten die Übungen vorwiegend kranken Menschen. Dr. Pang Ming gründete das Huaxia Zentrum, das größte medizinfreie Krankenhaus Chinas, und behandelte dort mehr als 200 000 Menschen mit verschiedenen Erkrankungen (darunter Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Asthma, Schlaganfälle) mit großem Erfolg. Viele der ehemaligen Patienten studierten später am Huaxia Trainingszentrum Zhineng Qigong und ließen sich zu Lehrern ausbilden.
Aus Sicht der chinesischen Medizin entsteht Krankheit durch einen gestörten Fluss der Energien. Zhineng Qigong verteilt die Energien im Körper neu und regt die Selbstheilungskräfte an. Dadurch werden das Immunsystem gestärkt, Verspannungen gelöst, Stress abgebaut, Muskeln aktiviert und Gelenke mobilisiert. Zhineng Qigong fördert die Konzentration und beruhigt den Geist. Es wirkt verjüngend und harmonisiert Körper, Geist und Seele.
Um eine langfristige Wirkung zu erzielen sollte täglich geübt werden, Anfänger nicht länger als 20 Min., für Fortgeschrittene sind 30 Min. optimal.